Informationen für Gruppenreisen
Herzlich Willkommen bei den "DIE SEHENSWERTEN DREI". Am Fuße des Erzgebirges sowie im wunderschönen Mittelsachsen gelegen, präsentieren sich Schloss Augustusburg, Burg Scharfenstein und Schloss & Park Lichtenwalde als echte Glanzpunkte in der Region.
Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance auf Schloss Augustusburg, treffen Sie auf der mittelalterlichen Burg Scharfenstein den "Robin Hood" des Erzgebirges, Karl Stülpner, und flanieren Sie durch das einzigartige Barock-Ensemble Schloss & Park Lichtenwalde.
Egal ob Sie in einer Gruppe reisen, die passende Location für eine Familien-, Firmen- oder Weihnachtsfeier suchen. Wir stehen für Qualität und Service und stellen Ihnen gern, Ihr ganz individuelles Angebot zusammen.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Gruppenangebote sowie unsere Ansprechpartner:
Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance auf Schloss Augustusburg, treffen Sie auf der mittelalterlichen Burg Scharfenstein den "Robin Hood" des Erzgebirges, Karl Stülpner, und flanieren Sie durch das einzigartige Barock-Ensemble Schloss & Park Lichtenwalde.
Egal ob Sie in einer Gruppe reisen, die passende Location für eine Familien-, Firmen- oder Weihnachtsfeier suchen. Wir stehen für Qualität und Service und stellen Ihnen gern, Ihr ganz individuelles Angebot zusammen.
Auf dieser Seite finden Sie unsere Gruppenangebote sowie unsere Ansprechpartner:
Für Reiseveranstalter:

Frizzi Seltmann
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde
Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg
Tel.: +49 (0) 037291 380289
Fax: +49 (0) 037291 38024
frizzi.seltmann@die-sehenswerten-drei.de
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde
Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg
Tel.: +49 (0) 037291 380289
Fax: +49 (0) 037291 38024
frizzi.seltmann@die-sehenswerten-drei.de
Für Buchungen:
Gästeservice
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde
Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg
Tel.: +49 (0) 037291 3800
Fax: +49 (0) 037291 38024
service@die-sehenswerten-drei.de
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde
Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg
Tel.: +49 (0) 037291 3800
Fax: +49 (0) 037291 38024
service@die-sehenswerten-drei.de
Ausgetrickst! - Das Team Event
Schloss Augustusburg

- Stoßen Sie gleich zu Beginn auf einen tollen Abend an
- Tauchen Sie ein in Spiegelwelten, trügerische Fotomotive und faszinierende Illusionen
- Es leuchtet für Sie eine magische 3D-Welt im Schwarzlicht
- Trauen Sie sich zur VR-Mutprobe über den Dächern von New York
- Lassen Sie sich von Welten der Virtual Reality mit VR-Brillen begeistern
- Lösen Sie im Team kniffelige Rätsel
- Mit Ihrem Handy und unseren Tablets wecken Sie Bilder zum Leben und halten die besten Momente und Erlebnisse gemeinsam fest
Preis: ab 19,90€ pro Person inkl. Begrüßungsgetränk
Dauer: ca. 1,5 - 2 h
Gruppengröße: 15 bis 18 (größere Gruppen werden geteilt)
Buchbar täglich ab 17 Uhr, nach Verfügbarkeit
Weihnachtliche Schlossführung im Laternenschein
Schloss Lichtenwalde

- An der Feuerschale mit einem leckeren Glühwein starten Sie perfekt in den Abend
- Erleben Sie gemeinsame Zeit bei einem besinnlichen Rundgang mit wenigen Zahlen
- Lassen Sie sich von den historischen Räumen, dem Schlosshof und der Schlosskapelle beeindrucken
- Das mit Laternen beleuchtete Teehaus sorgt garantiert für Weihnachtsstimmung
- Weihnachtliche Geschichten rund um das Schloss und seine ehemaligen Bewohner zeigen, wie damals zu Vitzthums Zeiten gefeiert wurde
- Zum Abschluss geleiten wir Sie über den festlich beleuchteten Altan in den Abend
Preis: 11,50€ pro Person inkl. Begrüßungsgetränk
Dauer: ca. 1,5 h
Gruppengröße: 10 bis 40 Personen
Buchbar von Dienstag bis Sonntag, nach Verfügbarkeit
Tipp: Drei-Gänge-Menü im Restaurant Vitzthum: ab 29,90€ p.P.
Erlebnis Mittelalter-Dorf
Burg Scharfenstein

- Tauchen Sie gemeinsam ein in die Erlebniswelt Mittelalter - hier ist Ihre Tatkraft gefragt
- Zur Einstimmung stoßen Sie mit unserem "Grubenfeuer" an
- Entdecken Sie exklusiv die mittelalterliche Burg Scharfenstein bei einem Rundgang
- Sie backen Ihr eigenes Brot am Holzbackofen nach mittelalterlichem Rezept
- Gegen Kälte hilft unsere Glühwein- und Tee-Pauschale
- An der Feuerschale genießen Sie zum Abschluss gemeinsam eine deftige Suppe mit Ihrem gebackenem Brot und Quark
Preis: ab 55,00€ pro Person inkl. Glühwein- & Tee-Pauschale, Willkommensgetränk, Suppe und Brotbacken
Dauer: 2,5 h
Gruppengröße: 20 bis 30 Personen (größere Gruppen auf Anfrage);
Buchbar Dienstag bis Freitag nach Verfügbarkeit
Outdoorprogramm - bitte auf entsprechende Kleidung achten
Tipp: Geschenkset "Grubenfeuer" als Erinnerung ab 8,95€ p.P.
Der Klassiker
Die „Alte Lady“ von 1911 bringt Sie gemütlich von Erdmannsdorf in die Stadt Augustusburg, von der Sie mit einem kurzen Fußmarsch direkt zum Schloss Augustusburg gelangen. Oben angekommen, belohnt Sie ein atemberaubender Blick weit über das malerische Zschopautal. Bei einer Führung erleben Sie die ganze Faszination des Jagd- und Lustschlosses. Frisch gestärkt dürfen Sie sich nach dem Mittagessen noch selbst im Schloss- oder Motorradmuseum auf Entdeckertour begeben, bevor Sie die „Alte Lady“ wieder sicher ins Tal bringt.
Programmvorschlag
10:00 Uhr | Fahrt Drahtseilbahn Augustusburg |
10:30 Uhr | Schlossführung |
12:00 Uhr | Mittagessen in der Schlossgaststätte |
13:30 Uhr | Freizeit Schloss- oder Motorradmuseum |
15:00 Uhr | Rückfahrt Drahtseilbahn Augustusburg |
Paket ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).
Preis
ab EUR 31,50 pro Person
für Gruppen ab 20 zahlenden Personen
Industriekultur Mobil
Erleben Sie eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Zweiräder. Besondere Exponate internationaler und regionaler Motorradfirmen aus den insgesamt 175 im Motorradmuseum ausgestellten Fahrzeugen, angefangen beim Laufrad, stehen im Mittelpunkt der Führung.
Stärken Sie sich bei einem gemütlichen Kaffeetrinken, um im Anschluss auf eigene Faust das Motorradmuseum zu erkunden und in unserer “Rennsportarena” in die faszinierende Welt der Sport- und Renngeschichte einzutauchen.
Sonderausstellungen im Motorradmuseum 2020:
noch bis 1.3.2020: Rennsportlegenden | Walter Kaaden (MZ) und Ewald Kluge (DKW)
4.4.2020-11.4.2021: Vergessene Produkte sächsischer Fahrzeughersteller (zum Jahr der Industriekultur in Sachsen 2020)
Stärken Sie sich bei einem gemütlichen Kaffeetrinken, um im Anschluss auf eigene Faust das Motorradmuseum zu erkunden und in unserer “Rennsportarena” in die faszinierende Welt der Sport- und Renngeschichte einzutauchen.
Sonderausstellungen im Motorradmuseum 2020:
noch bis 1.3.2020: Rennsportlegenden | Walter Kaaden (MZ) und Ewald Kluge (DKW)
4.4.2020-11.4.2021: Vergessene Produkte sächsischer Fahrzeughersteller (zum Jahr der Industriekultur in Sachsen 2020)
Programmvorschlag
14:00 Uhr | Führung Motorradmuseum Schloss Augustusburg |
15:00 Uhr | Kaffeetrinken in der Schlossgaststätte |
16:00 Uhr | Freizeit im Motorradmuseum |
ca. 17:30 Uhr | Rückfahrt |
Paket ganzjährig und täglich buchbar (außer an Schließtagen/Veranstaltungen).
Preis
ab EUR 14,50 pro Person
für Gruppen ab 20 zahlenden Personen
Das Geheimnis des Cranach-Altars
Erfahren Sie bei einer Führung in der Schlosskirche Augustusburg mehr über den restaurierten Cranach-Altar, der zu den wertvollsten und bedeutendsten in der sächsischen Landesgeschichte gehört und seit 2015 wieder in neuem Glanz erstrahlt. In einem kurzen Film erfahren Sie nicht nur Wissenswertes zur sieben Jahre andauernden Restaurierung, sondern auch zu Leben und Wirken Lucas Cranach d. J.. Zum Abschluss ertönt ein Abspiel der Renkewitz Orgel, bevor Sie es sich in der Schlossgaststätte mit Kaffee und Kuchen schmecken lassen.
Ausgetrickst! - Das Team-Event
Mit einem Begrüßungsgetränk stoßen Sie gleich zu Beginn auf ein tolles Erlebnis an, bevor es in die spektakuläre Ausstellung geht. Erleben Sie faszinierende Illusionen und optische Täuschungen wie schiefe Räume oder Spiegelzimmer und lassen Sie sich von Welten der Virtual Reality mit VR-Brillen überraschen. Mit einem von uns zur Verfügung gestellten Tablet sind dem Spaß keine Grenzen gesetzt. Im Team lösen Sie kniffelige Rätsel und verbringen einen unvergesslichen Abend. Trauen Sie sich zur Mutprobe über die Dächer von New York?
Erlebnisführung Zeitreise 3D
Eine kostümierte Zeitreise
Begeben Sie sich im Schloss Augustusburg auf eine etwas andere Entdeckertour. Schlüpfen Sie in Renaissance-Kostüme und nehmen Sie Ihre Rolle im Hofstaat von Kurfürst August ein. Eine spannende und zugleich witzige Erlebnisreise, die Sie bestimmt nicht so schnell vergessen werden.
TIPP: Ideal auch für Firmen- und Familienfeiern
Begeben Sie sich im Schloss Augustusburg auf eine etwas andere Entdeckertour. Schlüpfen Sie in Renaissance-Kostüme und nehmen Sie Ihre Rolle im Hofstaat von Kurfürst August ein. Eine spannende und zugleich witzige Erlebnisreise, die Sie bestimmt nicht so schnell vergessen werden.
TIPP: Ideal auch für Firmen- und Familienfeiern
Der Welterbe Montanregion auf der Spur
Seit 2019 ist die Montanregion Erzgebirge/ Krušnohorí offiziell eine UNESCO Welterbestätte und das Brunnenhaus im Schloss Augustusburg als assoziiertes Objekt wichtiger Bestanteil dieser Kulturlandschaft. Während einer Führung erkunden Sie die Geschichte des Jagd- und Lustschlosses und natürlich auch das Brunnenhaus mit seinem 130 Meter tiefen Brunnen und dem ältesten noch erhaltenen Treibgöpel in Sachsen. Nach der heiteren „Brunnenhebe“ runden Sie ihren Besuch mit
einem deftigen Mittagessen ab.
einem deftigen Mittagessen ab.
Traditionelles Silvesterblasen
Erleben Sie das Jagd- und Lustschloss Augustusburg am letzten Tag des Jahres in seinem vollen Glanze. Beginnen Sie die Tour wahlweise mit einem Besuch des Schloss- oder Motorradmuseums,
bevor Sie auf die Kurfürstin "Mutter Anna" höchstpersönlich sowie fürstliche Überraschungsgäste treffen. Neben heiter erzählten Episoden aus der Historie, erfahren Sie so manch Wissenswertes aus der Renaissancezeit. Begleitet wird das Kurfürstenpaar musikalisch und ganz traditionell durch Bläser.
bevor Sie auf die Kurfürstin "Mutter Anna" höchstpersönlich sowie fürstliche Überraschungsgäste treffen. Neben heiter erzählten Episoden aus der Historie, erfahren Sie so manch Wissenswertes aus der Renaissancezeit. Begleitet wird das Kurfürstenpaar musikalisch und ganz traditionell durch Bläser.
Auf den Spuren Karl Stülpners
Gehen Sie auf Entdeckungstour durch dir mittelalterliche Burg Scharfenstein im wunderschönen Zschopautal. Auf Ihrem Rundgang erfahren Sie Interessantes aus der Burggeschichte sowie allerlei spannende Geschichten rund um den erzgebirgischen Volkshelden, der auch als „Robin Hood des Erzgebirges“ bekannt ist. Zum Abschluss laden wir Sie im Burgladen auf eine kleine Verkostung mit ein Stülpnertrunk - Prost! Danach fahren Sie eine kurze Strecke zum Historischen Gasthaus „Zur Linde“ und genießen einen deftigen Schmaus wie einst bereits Karl Stülpner persönlich.
TIPP zur Adventszeit: Weihnachts- und Spielzeugmuseum
TIPP zur Adventszeit: Weihnachts- und Spielzeugmuseum
"Glück Auf" der Burg Scharfenstein
Das Kunsthandwerk hegt eine lange Tradition im Erzgebirge. Ein Teil dieser Tradition wird auf der Burg Scharfenstein im Weihnachts- und Spielzeugmuseum liebevoll gepflegt. Erleben Sie diesen wohlbehüteten Schatz bei der außergewöhnlichen Entdeckertour, der “Grubenlampenführung”, mit unserem Bergmann. Nur mit einer Grubenlampe ausgerüstet starten Sie Ihre Tour gemeinsam durch das dunkle Museum und erfahren so amüsante Anekdoten – da ist weihnachtliche Stimmung garantiert!
TIPP: Ideal auch für Firmen- und Familienfeiern.
TIPP: Ideal auch für Firmen- und Familienfeiern.
Programmvorschlag
15:00 Uhr | Adventskaffeetrinken im Historischen Gasthaus "Zur Linde" |
17:00 Uhr | Grubenlampenführung Burg Scharfenstein |
Paket nur in den Wintermonaten buchbar (außer montags).
Alternativ im Sommer: Burgführung mit Verkostung
Preis
ab EUR 15,60 pro Person
für Gruppen ab 20 zahlenden Personen
Erlebnis Barock-Ensemble
Erleben Sie das Rendezvous der Künste in seiner vollen Schönheit und erfahren Sie bei einer Schloss- und Parkführung mehr über das Barock-Ensemble und seine aufregende Historie. Ob in den historischen Räumen, dem Teehaus, der Schlosskapelle oder dem weitläufigen Park, in jedem Winkel verstecken sich spannende Geschichten und viel Wissenswertes.
Unsere Empfehlung: Verbinden Sie Ihren Aufenthalt im Schloss Lichtenwalde mit einem Besuch der fürstlichen Residenz Schloss Waldenburg, welches bereits als Kulisse für viele renommierte Filme gedient hat.
TIPP 1: Mit Orgelkonzert buchbar.
TIPP 2: Parkfest "Lustwandeln im Zeichen des Barock"
Unsere Empfehlung: Verbinden Sie Ihren Aufenthalt im Schloss Lichtenwalde mit einem Besuch der fürstlichen Residenz Schloss Waldenburg, welches bereits als Kulisse für viele renommierte Filme gedient hat.
TIPP 1: Mit Orgelkonzert buchbar.
TIPP 2: Parkfest "Lustwandeln im Zeichen des Barock"
1.+2. August 2020 (gesonderter Eintritt)
Barock trifft Renaissance
Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise und entdecken Sie an nur einem Tag gleich zwei Epochen der Zeitgeschichte.
Beginnend im Barockschloss Lichtenwalde mit seinen wunderschönen historischen Salons, reisen Sie, gut gestärkt nach einem gemütlichen Kaffeetrinken, zurück in die Renaissance nach Schloss Augustusburg. Hier entdecken Sie mit einer Führung die Highlights der liebevoll genannten „Krone des Erzgebirges“. Zum Abschluss Ihrer Erkundungstour erwartet Sie ein edler Tropfen bei der “Brunnenhebe”.
Beginnend im Barockschloss Lichtenwalde mit seinen wunderschönen historischen Salons, reisen Sie, gut gestärkt nach einem gemütlichen Kaffeetrinken, zurück in die Renaissance nach Schloss Augustusburg. Hier entdecken Sie mit einer Führung die Highlights der liebevoll genannten „Krone des Erzgebirges“. Zum Abschluss Ihrer Erkundungstour erwartet Sie ein edler Tropfen bei der “Brunnenhebe”.