3. Augustusburger Musiksommer - Bach-Concerto VI
Schloss Augustusburg: 26.06.2021, 15:00 - 15:30 Uhr | Musik
Zu Gast: Berliner Ensemble mit Raphael Alpermann
„Nicht Bach – Meer müsste er heißen“ – so Ludwig van Beethoven über den Leipziger Thomaskantor. Johann Sebastian Bach setzte in fast allen Genres seiner Zeit neue Maßstäbe; egal, ob mit den Fugen für Orgel, dem gigantischen Schaffen an geistlichen Kantaten oder in der Klaviermusik. Im Rahmen des Augustusburger Bach-Zyklus‘ kommen hierbei alle Cembalokonzerte zur Aufführung.
Am 20. Juni gastiert Raphael Alpermann, Cembalist des renommierten Berliner Ensembles für Alte Musik (Akamus), als Solist in der Augustusburger Schlosskirche. Der heutige Echo-Preisträger
lernte das Klavier- und Cembalospiel in jungen Jahren autodidaktisch und hat sich nun zwischen seinen zahlreichen Rundfunkaufnahmen und weltweiten Tourneen das Ziel gesetzt, gemeinsam mit jungen Musikern die Botschaft J.S. Bachs zu entdecken und die Musik lebhaft zur Aufführung zur bringen.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Chromatische Fantasie BWV 903
für Cembalo solo
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
für Cembalo, Flöte, Violine und Streichensemble
Mitwirkende:
Raphael Alpermann – Cembalo
Streichensemble auf historischen Instrumenten
Beginn jeweils: 15:00 und 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlosskirche Augustusburg
Eintritt: 5,00 € (3,00 € erm.)
Konzertdauer: 30 Minuten
Tickets sind an der Konzertkasse, ab 30 Minuten vor Konzertbeginn, erhältlich.
TIPP - "zwischen den Konzerten" - 16:00 Uhr
Kleine Schlossführung durch Schloss Augustsuburg mit Informationen zur Schlossgeschichte und Besichtigung des Brunnenhauses.
Preis: 5,- € / 3,- € erm. | Reservierung nicht notwendig
„Nicht Bach – Meer müsste er heißen“ – so Ludwig van Beethoven über den Leipziger Thomaskantor. Johann Sebastian Bach setzte in fast allen Genres seiner Zeit neue Maßstäbe; egal, ob mit den Fugen für Orgel, dem gigantischen Schaffen an geistlichen Kantaten oder in der Klaviermusik. Im Rahmen des Augustusburger Bach-Zyklus‘ kommen hierbei alle Cembalokonzerte zur Aufführung.
Am 20. Juni gastiert Raphael Alpermann, Cembalist des renommierten Berliner Ensembles für Alte Musik (Akamus), als Solist in der Augustusburger Schlosskirche. Der heutige Echo-Preisträger
lernte das Klavier- und Cembalospiel in jungen Jahren autodidaktisch und hat sich nun zwischen seinen zahlreichen Rundfunkaufnahmen und weltweiten Tourneen das Ziel gesetzt, gemeinsam mit jungen Musikern die Botschaft J.S. Bachs zu entdecken und die Musik lebhaft zur Aufführung zur bringen.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Chromatische Fantasie BWV 903
für Cembalo solo
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
für Cembalo, Flöte, Violine und Streichensemble
Mitwirkende:
Raphael Alpermann – Cembalo
Streichensemble auf historischen Instrumenten
Beginn jeweils: 15:00 und 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlosskirche Augustusburg
Eintritt: 5,00 € (3,00 € erm.)
Konzertdauer: 30 Minuten
Tickets sind an der Konzertkasse, ab 30 Minuten vor Konzertbeginn, erhältlich.
TIPP - "zwischen den Konzerten" - 16:00 Uhr
Kleine Schlossführung durch Schloss Augustsuburg mit Informationen zur Schlossgeschichte und Besichtigung des Brunnenhauses.
Preis: 5,- € / 3,- € erm. | Reservierung nicht notwendig