Seit April 2019 begeistert auf der Burg Scharfenstein – passend zur aktuellen Sonderausstellung „Abenteuer Mittelalter“ - das Mittelalter-Dorf. Im ehemaligen Burggarten werden hier in drei eigens angefertigten mittelalterlichen Holzhütten abenteuerliche Familientage stattfinden. Neben einem Außenbereich mit verschiedenen Aktionsmöglichkeiten könnt Ihr in den mittelalterlichen Holzhütten drei Themenbereiche aktiv erkunden: Handwerk, Textil und Ernährung. Dank des neugebauten Holzbackofens wird an den Aktionstagen oft der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Luft wehen.
Kleine und große Besucher erleben staunenswerte Aktionen wie Bogenschießen, Herstellen von Lippenbalsam, Backen am Brotbackofen, Kräutersalz selbst herstellen, eine Einführung in das Handwerk des Webens oder sogar ein Ritter-Parcours mit drehendem Roland. An jedem Öffnungstag taucht Ihr ein in ein neues altertümliches Treiben. Damit auch alles nach mittelalterlichem Vorbild vonstatten geht, stehen den Mitarbeitern der Burg Scharfenstein die beiden Vereine Mittelalterliche Bergstadt Bleiberg e.V. sowie der Förderverein der Oberschule Flöha-Plaue e.V. mit Rat und Tat zur Seite.
Neben den Familiennachmittagen gibt es für Schulen, Kindertagesstätten und Horte auch die Möglichkeit museumspädagogische Angebote im Mittelalter-Dorf durchzuführen.
Kleine und große Besucher erleben staunenswerte Aktionen wie Bogenschießen, Herstellen von Lippenbalsam, Backen am Brotbackofen, Kräutersalz selbst herstellen, eine Einführung in das Handwerk des Webens oder sogar ein Ritter-Parcours mit drehendem Roland. An jedem Öffnungstag taucht Ihr ein in ein neues altertümliches Treiben. Damit auch alles nach mittelalterlichem Vorbild vonstatten geht, stehen den Mitarbeitern der Burg Scharfenstein die beiden Vereine Mittelalterliche Bergstadt Bleiberg e.V. sowie der Förderverein der Oberschule Flöha-Plaue e.V. mit Rat und Tat zur Seite.
Neben den Familiennachmittagen gibt es für Schulen, Kindertagesstätten und Horte auch die Möglichkeit museumspädagogische Angebote im Mittelalter-Dorf durchzuführen.
Exklusive Einblicke in das Mittelalter-Dorf
mit unserem Trailer
In einem kleinen Film haben wir für Sie einen Tag in unserem Outdoor-Bereich für die ganze Familie zusammengefasst.
Für alle interessierten Besucher öffnet unser Mittelalter-Dorf im Trailer dabei schon einmal seine Tore und verkürzt Ihnen so die "Wartezeit" bis zum nächsten Öffnungstag.
Für alle interessierten Besucher öffnet unser Mittelalter-Dorf im Trailer dabei schon einmal seine Tore und verkürzt Ihnen so die "Wartezeit" bis zum nächsten Öffnungstag.
Öffnungszeiten Mittelalter-Dorf
Das Mittelalter-Dorf hat jeden letzten Sonntag im Monat von April bis Oktober 2020 von 10 bis 17 Uhr geöffnet und zusätzlich an Sonderterminen (Termine folgen).
Mitmachen, Staunen & Entdecken
Taucht in das Leben im Mittelalter ein. Es erwarten Euch tolle Aktionen zum Mitmachen:
- Papier schöpfen
- Riiterparcours mit Bogenschießen
- Brot, Brötchen & Kuchen am Holzbackofen backen
- Talglampen herstellen & Kerzen gießen
- Kettenanhänger aus Speckstein anfertigen
- Filzen, Weben, Seilerei
- mittelalterliche Spiele entdecken und selbst herstellen
1 Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 60 %
2 Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt in das Museum nicht im Eintritt für das Mittelalter-Dorf inkludiert ist.
2 Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
Bitte beachten Sie, dass der Eintritt in das Museum nicht im Eintritt für das Mittelalter-Dorf inkludiert ist.
An jedem Öffnungstag zu erleben
- Holzbackofen in Aktion
- Ritterparcours mit Bogenschießen, Schwebebalken und Lanzenstechen
- Kurzführungen zur Burggeschichte

Eintrittspreise
Mittelalter-Dorf (Outdoorbereich) | Kombiticket + Burgmuseum |
|
Erwachsene | 8,00 € | 15,00 € |
ermäßigt1 | 6,00 € | 11,00 € |
Familien2 | 21,00 € | 40,00 € |
Kinder bis 6 Jahre | frei | frei |
Die nächsten Öffnungstage im Mittelalter-Dorf
Musik
-
Sächsisches Chorfest
19.05.201911:30 - 17:00 UhrSchloss Augustusburg -
MDR Musiksommer 2019
07.06.201919:30 UhrSchloss Augustusburg -
BACH - CONCERTO III - 1. Augustusburger Musiksommer
29.06.201915:00 - 15:30 UhrSchloss Augustusburg -
BACH - CONCERTO III - 1. Augustusburger Musiksommer
29.06.201917:00 - 17:30 UhrSchloss Augustusburg -
BACH - CONCERTO IV & Vivaldi - 1. Augustusburger Musiksommer
13.07.201915:00 - 15:30 UhrSchloss Augustusburg -
BACH - CONCERTO IV & Vivaldi - 1. Augustusburger Musiksommer
13.07.201917:00 - 17:30 UhrSchloss Augustusburg -
BACH - CONCERTO V - 1. Augustusburger Musiksommer
27.07.201915:00 - 15:30 UhrSchloss Augustusburg -
BACH - CONCERTO V - 1. Augustusburger Musiksommer
27.07.201917:00 - 17:30 UhrSchloss Augustusburg -
AUSFALL: Benefiz-Kunstauktion
29.09.201910:00 - 17:00 UhrSchloss Augustusburg -
Hubertusmesse in der Schlosskirche
02.11.201917:30 UhrSchloss Augustusburg -
Adventskonzert
08.12.201916:00 UhrSchloss Augustusburg -
Festtagskonzert
26.12.201916:00 UhrSchloss Augustusburg -
Silvesterblasen
31.12.201914:30 UhrSchloss Augustusburg
Angebote für Schulklassen, Kindergärten und Horte
Ihr möchtet mit Eurer Schulklasse, Kindergarten- oder Hortgruppe das Mittelalter-Dorf erkunden? Kein Problem! Wir haben verschiedene thematische Programme, bei denen Euch mit Spiel und Spaß ein toller Tag zum Mitmachen, Staunen und Entdecken erwartet.
Alle unsere Angebote könnt Ihr HIER anschauen.
Mehr Informationen und Buchung:
Gästeservice
Telefon: 037291 3800
E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de
Alle unsere Angebote könnt Ihr HIER anschauen.
Mehr Informationen und Buchung:
Gästeservice
Telefon: 037291 3800
E-Mail: service@die-sehenswerten-drei.de