Museumspädagogische Angebote für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
auf Schloss Augustusburg
Bei den Sehenswerten Drei gibt es viele Möglichkeiten, wie Lernen für Kinder und Jugendliche anschaulich und erlebnisreich gestaltet werden kann.
Nutzen Sie als Lehrer und Pädagogen die Gelegenheit, Ihren Unterricht als kulturelles Bildungsangebot außerschulisch durchzuführen.
Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen montags bis freitags von 9.00 – 17.00 Uhr telefonisch unter 037291 3800 oder per E-Mail
service@die-sehenswerten-drei.de
Nutzen Sie als Lehrer und Pädagogen die Gelegenheit, Ihren Unterricht als kulturelles Bildungsangebot außerschulisch durchzuführen.
Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen montags bis freitags von 9.00 – 17.00 Uhr telefonisch unter 037291 3800 oder per E-Mail
service@die-sehenswerten-drei.de
Unsere Angebote (auf Voranmeldung)
Weltgeschichte neu ENTdeckt!
Dauer 1,5 Stunden - buchbar von Januar bis August 2019

In unserer neuen Sonderausstellung "DUCKOMENTA - Große MomEnte der Geschichte" begebt ihr euch auf eine außergewöhnliche Reise in die Weltgeschichte - nämlich aus Entensicht. Angefangen von der Urzeit bis hin zur jüngsten Vergangenheit erhaltet ihr einen faszinierenden wie augenzwinkernden Einblick in den Entenkosmos. Ob "Duckfretete", "Dötzi" oder "Duck Vinci" - wir gehen auf Spurensuche und vergleichen sie mit der menschlichen Parallelwelt. Zum Abschluss stellen wir noch ein kleines Enten-Andenken zum Mitnehmen her.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 14 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht / Kunst, Kl. 1-4
Oberschule: Geschichte / Kunst / Geografie, Kl. 5-7
Gymnasium: Geschichte / Kunst / Geografie, Kl. 5-7
Abbildung: interDuck®
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 14 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht / Kunst, Kl. 1-4
Oberschule: Geschichte / Kunst / Geografie, Kl. 5-7
Gymnasium: Geschichte / Kunst / Geografie, Kl. 5-7
Abbildung: interDuck®
Zeitreise 3D
Dauer 1,5 Stunden

Kommt mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Renaissance. Im historischen Kostüm erkundet ihr als zeitreisende Abenteurer die unentdeckten Winkel von Schloss Augustusburg, wie den alten Tanz- und Speisesaal, Dachboden und vieles mehr. Dabei lernt ihr spielerisch das höfische Leben sowie die Tisch- und Tafelkultur des 16. Jahrhunderts kennen.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 18 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 18 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7
Schloss-Entdeckertour
Dauer 1,5 Stunden

Auf Schloss Augustusburg gibt es so einiges zu entdecken. Unsere Tour führt uns durch jahrhundertealte Stuben und Säle, Brunnenhaus, Dachboden und vieles mehr. Dabei lernt ihr dessen Geschichte und Funktion näher kennen. Die eine oder andere Überraschung erwartet euch!
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 16 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1– 4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7
Bild: Maik Bohn / Pixelmobil
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 16 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1– 4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7
Bild: Maik Bohn / Pixelmobil
Tiere unseres Waldes
Dauer 1,5 Stunden

In unseren Wäldern gibt es viel zu entdecken, doch die Tiere bleiben meist versteckt. Auf unserer Tour durch das Jagdtier- und Vogelkundemuseum könnt ihr diese Tiere einmal von Nähe aus betrachten. Anschließend untersucht ihr an verschiedenen Stationen das eine oder andere Tier noch etwas genauer.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 11 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Bild: Maik Bohn / Pixelmobil
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 11 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Bild: Maik Bohn / Pixelmobil
Die Magd erzählt
Dauer 1,5 Stunden

Sagen und Legenden ranken sich um jedes Schloss. Lauscht, was die Magd des Schlosses Augustusburg alles zu erzählen weiß: Von der Weberstochter, die „Prinz Lieschen“ genannt wurde; von Hans, der dem Kurfürsten Wasser brachte oder vom letzten Bären im Schlossgarten.
Besondere Orte werden bei diesem Rundgang besucht, z. B. der alte Pranger, die uralte Schlosslinde oder das dunkle Fuchsloch.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 5 - 8 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–3; Deutsch, Kl. 1–3
Bild: Maik Bohn / Pixelmobil
Besondere Orte werden bei diesem Rundgang besucht, z. B. der alte Pranger, die uralte Schlosslinde oder das dunkle Fuchsloch.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 5 - 8 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–3; Deutsch, Kl. 1–3
Bild: Maik Bohn / Pixelmobil
Menschen in Fahrt - Kutsche, Fahrrad, Automobil
Dauer 1,5 - 2 Stunden

Die Entwicklung von Kutsche, Fahrrad und Motorrad bis hin zum ersten Automobil ist ganz schön abgefahren. Auf einem Rundgang durch das Kutschen- und Motorradmuseum könnt ihr diese einmal näher betrachten, einen Blick in die eine oder andere Kutsche werfen und herausfinden, wie es sich auf einem Hochrad und dem ersten Motorrad gesessen hat. Im Anschluss erfolgt ein Kreativteil.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 13 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 13 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7
Von der Schote zur Schokolade
Dauer 1,5 Stunden

Vor rund 500 Jahren brachte der spanische Seefahrer Hernán Cortés die ersten Kakaobohnen nach Europa, wo sich die mittelamerikanische Kostbarkeit immer mehr verbreitete und unterschiedliche Verwendung fand. Im Workshop wollen wir den Weg des Kakaos vom Baum bis zur Verarbeitung betrachten und sogar unsere eigene Schokolade herstellen.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 12 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geografie, Kl. 5; Geschichte, Kl. 7
Gymnasium: Geografie, Kl. 5–7
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 12 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geografie, Kl. 5; Geschichte, Kl. 7
Gymnasium: Geografie, Kl. 5–7
Nicht das passende Angebot dabei? Entdecken Sie auch unsere museumspädagogischen Angebote auf Burg Scharfenstein und in Schloss & Park Lichtenwalde.
- Museumspädagogische Angebote auf Burg Scharfenstein
- Museumspädagogische Angebote in Schloss & Park Lichtenwalde