Museumspädagogische Angebote für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen
in Schloss & Park Lichtenwalde
Bei den Sehenswerten Drei gibt es viele Möglichkeiten, wie Lernen für Kinder und Jugendliche anschaulich und erlebnisreich gestaltet werden kann.
Nutzen Sie als Lehrer und Pädagogen die Gelegenheit, Ihren Unterricht als kulturelles Bildungsangebot außerschulisch durchzuführen.
Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen montags bis freitags von 9:00 – 17:00 Uhr telefonisch unter 037291 3800 oder per E-Mail service@die-sehenswerten-drei.de
Nutzen Sie als Lehrer und Pädagogen die Gelegenheit, Ihren Unterricht als kulturelles Bildungsangebot außerschulisch durchzuführen.
Sie erreichen unsere MitarbeiterInnen montags bis freitags von 9:00 – 17:00 Uhr telefonisch unter 037291 3800 oder per E-Mail service@die-sehenswerten-drei.de
Unsere Angebote im Schuljahr 2020/21 (auf Voranmeldung)
Dauer 1,5 bis 2 Stunden | buchbar bis Februar 2021
Gemeinsam begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit. Auf unserer Tour durch das Universum erfahren wir viele erstaunliche und wissenswerte Dinge über die Himmelskörper, die neben unserer Erde um die Sonne kreisen. Nachdem wir einige spannende Experimente durchgeführt haben, baut jeder Teilnehmer sein eigenes Sonnensystem zum Mitnehmen.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 8 - 16 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 4
Oberschule: Physik, Kl. 6-10
Gymnasium: Physik, Kl. 6-10 / Geografie Kl. 10-11
Gemeinsam begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit. Auf unserer Tour durch das Universum erfahren wir viele erstaunliche und wissenswerte Dinge über die Himmelskörper, die neben unserer Erde um die Sonne kreisen. Nachdem wir einige spannende Experimente durchgeführt haben, baut jeder Teilnehmer sein eigenes Sonnensystem zum Mitnehmen.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 8 - 16 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 4
Oberschule: Physik, Kl. 6-10
Gymnasium: Physik, Kl. 6-10 / Geografie Kl. 10-11
Zucker war im Barock eine kostspielige Angelegenheit und von keiner höfischen Tafel wegzudenken. Im Laufe der Zeit haben sich neue Süßigkeiten entwickelt. Heute kommen sie in vielen verschiedenen Farben daher und zusammen wohnen sie am liebsten in bunten Plastiktüten: die Gummibärchen. Gemeinsam lernen wir die kleinen Leckereien und ihre Inhaltsstoffe besser kennen. Anschließend stellt ihr eure eigenen Fruchtgummis zum Naschen her.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 13 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1-4
Oberschule: Biologie, Kl. 6-7 / Chemie, Kl. 5
Gymnasium: Biologie, Kl. 6-7 / Chemnie, Kl. 5
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 13 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1-4
Oberschule: Biologie, Kl. 6-7 / Chemie, Kl. 5
Gymnasium: Biologie, Kl. 6-7 / Chemnie, Kl. 5
Auf den Spuren der Samurai und Geishas
Neu ab April 2021 l Dauer 1,5 Stunden

Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise durch Japan und schlüpft in die Rolle eines Samurai oder einer Geisha. Kleidet euch nach japanischem Vorbild und erfahrt wie man mit einem Samurai-Schwert umgeht oder die typischen japanischen Holzschuhe trägt. Im Anschluss stellt ihr euer eigenes Schriftzeichen zum Mitnehmen her.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 12 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Deutsch, Kunst, Kl. 2-4
Oberschule: Geschichte, Geographie, Kunst, Kl. 5-6
Gymnasium: Geschichte, Geographie, Kunst, Kl. 5-6
Foto: Pixabay
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 12 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Deutsch, Kunst, Kl. 2-4
Oberschule: Geschichte, Geographie, Kunst, Kl. 5-6
Gymnasium: Geschichte, Geographie, Kunst, Kl. 5-6
Foto: Pixabay
Parkabenteuer: Spiel, Spaß und Spannung
Buchbar April bis Oktober l Dauer 1,5 Stunden

Wie vertrieb man sich früher seine Freizeit ohne Smartphones, Computerspiele und Konsolen? Das erfahrt ihr auf unserer interaktiven Tour durch den Park Lichtenwalde. Bei längst vergessenen Parkspielen beweist ihr Teamgeist und Geschicklichkeit, erkundet geheime Plätze und verfolgt den Weg des Wassers.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 13 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1-4 / Sport, Kl. 1-4
Oberschule: Geschichte, Kl. 7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 7
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 13 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1-4 / Sport, Kl. 1-4
Oberschule: Geschichte, Kl. 7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 7
Nicht das passende Angebot dabei? Entdecken Sie auch unsere museumspädagogischen Angebote auf Schloss Augustusburg und Burg Scharfenstein.
- Museumspädagogische Angebote auf Schloss Augustusburg
- Museumspädagogische Angebote auf Burg Scharfenstein
- Inklusive Programme der Sehenswerten Drei
Die Kunst der Seifenherstellung
Dauer 1,5 Stunden

In diesem Workshop erfahrt ihr, was benötigt wird, um duftende Seife herzustellen und welche Rolle sie in der Barock-Zeit spielte, in der das Schloss erbaut wurde. Ihr kreiert eure eigene Seife und verfeinert sie individuell mit wohlriechenden Blüten, Ölen sowie Farben. Während die Seife abkühlt, bastelt ihr noch eine hübsche Verpackung für den sicheren Transport.
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 12 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1-4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5-6
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5-6
Preis: 4,50 € p.P.
Alter: 6 - 12 Jahre
Personen: 10 - 30
Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1-4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5-6
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5-6